Bewerbungsfotos St.Gallen – Guide für deinen perfekten ersten Eindruck.

Als Fotograf in St. Gallen möchten wir euch dabei helfen, damit ihr die besten Bewerbungsfotos erhaltet.

Bewerbungsfoto Tipps – In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf es bei einem Bewerbungsfoto ankommt, und wie du dich optimal auf den Termin im Fotostudio vorbereitest.

Alpstein Fotograf


Warum ist ein professionelles Bewerbungsfoto wichtig?

Ob als Profilbild auf Instagram, im Lebenslauf oder auf deiner Website – dein Porträt-Foto spricht, bevor du ein Wort sagst.

Ein sympathisches Bewerbungsfoto vermittelt Kompetenz, Sympathie und Authentizität. Es zeigt, dass du dich mit deiner Wirkung auseinandersetzt und deine Präsentation ernst nimmst.

Ein spontanes Selfie oder ein veraltetes Passfoto vermittelt den falschen Eindruck.

Du möchtest Geld sparen? Aus Erfahrung können wir dir sagen, ein gutes Porträt-Foto wird sich langfristig immer auszahlen. Nicht nur bei deiner Bewerbung, sondern auch in vielen anderen Alltagssituation. Wer schnell ein gutes Bild von sich zur Hand hat, ist klar im Vorteil.

Bewerbungsfoto Tipps – in 4 Schritten zum perfekten Bild.

Das Bild für eine Bewerbung soll nicht beliebig wirken.

Ein starkes Bewerbungsfoto ist kein Zufall. Es entsteht durch einen erfahrenen Fotografen mit einem guten Gespür für Menschen und einem gut ausgestatteten Fotostudio.

Als professioneller Fotograf in der Ostschweiz, bieten wir euch in unserem Fotostudio in St. Gallen die besten Voraussetzungen, Bewerbungsbilder von euch zu machen, wie du sie noch nicht kennst. Charakterstark und anders.

Bewerbungsfotos St.Gallen – Das richtige Setting.

Ein Bewerbungsfoto für eine kreative Arbeit sieht anders aus, als eines für eine Bank, Versicherung oder eine Stelle in der öffentliche Verwaltung.

Wir können auch Bewerbungsbilder in verschiedenen Settings und Bereichen ablichten. So kannst du dich in deiner Bewerbungsmappe beispielsweise auf dem Cover-Bild kreativ zeigen, während dein Porträt im Lebenslauf sehr seriös wirkt.

So bereitest du dich auf dein Termin, bei uns im Fotostudio vor:

  • 1. Kleidung
    Wähle Kleidung, in der du dich wohl und professionell fühlst. Dunkle, neutrale Farben wirken ruhig und seriös. Helle Töne können Freundlichkeit und Offenheit betonen.
    Vermeide grelle Muster oder grosse Logos – sie lenken vom Gesicht ab.

  • 2. Haare und Make-up
    Achte darauf, dass dein Haar gepflegt und natürlich aussieht.
    Wenn du Make-up trägst, sollte es dezent und typgerecht sein. Ziel ist ein frisches, klares Erscheinungsbild – kein Studio-Look.

  • 3. Ausdruck
    Das Wichtigste ist der Ausdruck in deinen Augen. Ein leichtes Lächeln wirkt oft offener als ein ernster Blick – aber auch hier gilt: Es muss zu dir passen.
    Als erfahrener Fotograf in St.Gallen helfe ich dir, diesen natürlichen Ausdruck zu finden.

  • 4. Ruhe und Zeit
    Plane dein Shooting so, dass du entspannt ankommst.
    Ein Bewerbungsfoto ist nicht einfach ein „Schnellschuss“ – es braucht eine gewisse Eingewöhnungszeit bis zum perfekten Ausdruck und Bild.

Bewerbungsfotos in St.Gallen – Das sind die Unterschiede.

Typ 1: Schnell & Neutral – das Standardbild

  • Vorteil: schnell, günstig, zweckmässig.
  • Nachteil: kaum Atmosphäre, wenig Individualität.
  • Typisch: Frontallicht, heller Hintergrund, neutrale Pose.

Diese Bilder entstehen oft im Minutentakt – ein kurzer Klick, ein standardisiertes gestelltes Lächeln.

Sie erfüllen ihren Zweck, aber zeigen selten Persönlichkeit. Wer auffallen will, braucht mehr als ein schnelles Porträt.

Typ 2: Klassisch & Seriös – das sichere Porträt

  • Vorteil: solide Ergebnisse, professionelle Ausführung.
  • Nachteil: oft etwas steif, wenig modern oder emotional.
  • Typisch: gleichmässiges Licht, formelle Haltung, dezente Retusche.

Diese Fotos vermitteln Kompetenz und Zuverlässigkeit – ideal für konservative Branchen wie Banken, Verwaltungen oder Versicherungen.

Doch oft fehlt ihnen das gewisse Etwas, das Sympathie und Charakter ausstrahlt. Sie wirken austauschbar und wenig durchdacht.

Typ 3: Persönlich & Ausdrucksstark – unser Ansatz

  • Vorteil: Zeit, Ruhe und Raum für Persönlichkeit.
  • Nachteil: aufwendiger, aber mit spürbarem Ergebnis.
  • Typisch: sanftes Seitenlicht, natürliche Farben, authentische Ausstrahlung.

Hier stehst du im Mittelpunkt. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der du dich wohl fühlst – ohne starres Posing, mit Eingewöhnungszeit.

Durch leicht veränderte Licht Settings, Perspektiven und feine Nuancen entsteht ein Bewerbungsfoto, das sich abhebt, professionell und sympatisch zugleich.

Wie läuft ein Termin in unserem Fotostudio in St.Gallen ab?

Unser Fotostudio in St.Gallen bietet den Raum.

Unser Fotostudio befindet sich in einer ehemaligen Druckerei – Industrial-Flair, rohe Wände und viel Tageslicht. Zwischen hohen Decken und alten Fenstern ist unser Ort, an dem Kreativität atmen kann.

Wir müssen dich kennen, um persönliche Bewerbungsfotos zu machen.

Wer bist du? Was bewegt dich? Welche Wirkung möchtest du ausstrahlen?

Jeder bringt seine ganz eigene Geschichte mit. Viele stehen zum ersten Mal vor der Kamera – oder waren bisher nie wirklich zufrieden mit den Bildern von sich.

Vertrauen ist die wichtigste Grundlage für unsere Bewerbungsbilder und Porträts. Ein starkes Bild entsteht nicht durch Posen, sondern durch Vertrauen und Gelassenheit.

Wie läuft ein Bewerbungsfoto-Shooting bei uns ab?

  • 1. Kostenloses Erstgespräch (online) – Wir besprechen per Video-Call deine Ziel, deine Branche, deine Wünsche und deine Outfit wahl.
  • 2. Ankommen – Wir trinken einen Kaffee.
  • 3. Fotografie & Coaching – Ich leite dich durch das Shooting, achte auf Haltung, Ausdruck und Körpersprache.
  • 4. Bildauswahl – Nach dem Shooting schauen wir die Aufnahmen gemeinsam an. Du wählst bequem zuhause in einer Online-Gallery deine Favoriten aus.
  • 5. Bildbearbeitung – Die ausgewählten Bilder werden professionell, aber natürlich retuschiert. Kleine Hautunreinheiten oder Farbunterschiede werden ausgeglichen, ohne dass das Bild künstlich wirkt.

Ein gutes Bewerbungsfoto ist Ein Bild, das Türen öffnet.

Ein gutes Bewerbungsfoto ist Pflicht, wenn man sich selber ernst nimmt.

Dein Bewerbungsfoto ist mehr als nur ein Pflichtpunkt auf deiner To-do-Liste – es ist ein Werkzeug für deinen Erfolg.

Ein gutes Porträt stärkt dein Selbstbewusstsein, dein Business, unterstreicht deine Persönlichkeit und schafft Vertrauen.

Wenn du auf der Suche nach einem professionellen Fotografen in St. Gallen bist, der dein Bewerbungsfoto mit Gespür, Erfahrung und Feingefühl erstellt, bist du bei uns genau richtig.

Wir freuen uns auf dich!

Bewerbungsfotos St.Gallen

habt ihr noch fragen?

01.

Unsere Bewerbungsfotos starten ab CHF 490.– für ein professionelles Einzelshooting im Studio.

Je nach Umfang und gewünschter Auswahl gibt es verschiedene Optionen. Du erhältst immer eine retuschierte Datei in voller Auflösung – bereit für Druck und Online-Bewerbung.

02.

Auf jeden Fall. Eine Make-up-Artistin kann helfen, Frische und Ausdruck ins Bild zu bringen – auch bei Männern.

Es geht dabei nicht darum, stark geschminkt zu wirken, sondern um ein dezentes No-Make-up-Make-up, das natürliche Akzente setzt und deine Ausstrahlung unterstreicht.

Gerade wenn du direkt nach einem Arbeitstag zum Shooting kommst, kann ein professionelles Styling helfen, den Teint aufzufrischen, kleine Unebenheiten auszugleichen und auch die Frisur in Form zu bringen.

03.

Plane rund 1,5 Stunden ein. So bleibt genug Zeit, um anzukommen, verschiedene Varianten zu testen und dich in Ruhe einzufinden.

Wir stehen für Qualität nicht für Quantität.

04.

Im Alpstein Studio in Au SG (Rheintal), rund 20 Minuten ab Stadt St.Gallen, in unmittelbarer Nähe der Autobahn Ausfahrt . Parkplätze vor dem Haus, ÖV via Rheintal-Linie (z. B. Heerbrugg/Altstätten) und kurzer Fussweg. Unser Studio ist sehr gross und umfasst 250 m² – ideal für Porträt- und Businessshootings in der Ostschweiz.

05.

n der Regel bekommst du deine Bilder zur Auswahl innerhalb von zwei bis drei Werktagen.
Nach deiner Freigabe bearbeiten wir das gewählte Foto professionell.

06.

Du füllst kurz das Formular aus, danach stimmen wir uns in einem kurzen Kennenlern-Call ab. Anschliessend erhältst du ein faires Angebot. Mit deiner Zusage und dem Vertrag planen wir in einem zweiten, längeren Call Ziel, Look und Termin – und treffen uns danach entspannt zum Fotoshooting im Studio in Au SG oder bei euch.

Fotograf Ostschweiz

Fotograf St.Gallen

Buche jetzt dein Bewerbungs-Fotoshooting!

Ob für eine neue Stelle, dein Business-Profil oder einfach für dich selbst –wir helfe dir, dich von deiner besten Seite zu zeigen.

Mit uns erhält du endlich deine perfekten Bewerbungsfotos in St.Gallen.

Referenzen & PARTNER
Alpstein Fotograf Startseite Logo Saentis
Alpstein Fotograf Startseite Logo Hofweissbad Kopie
Alpstein Fotograf Startseite Logo Toggenburg Kopie
Melanie BleischLogo
Alpstein Fotograf Startseite Logo Wildchruut
Das könnte dir auch gefallen: