Elopement in der Schweiz – Unser Guide hilft euch bei der Planung

Hattet ihr schon einmal das Gefühl, dass eine grosse Hochzeit nicht zu euch passt? Viele Paare erzählen uns, dass sie bei der Vorstellung einer grossen Hochzeit sofort Stress spüren. Sitzordnung, 150 Gäste, Zeitpläne – all das kann den Blick wegnehmen von dem, worum es wirklich geht: eure Liebe.


Was ist ein Elopement in der Schweiz – und was nicht?

Ein Elopement in der Schweiz ist kein „Plan B“, für Paare, die keine grosse Feier möchten. Früher bedeutete Elopement „heimlich durchbrennen“. Heute ist es genau das Gegenteil: ein bewusster, nur auf euch zugeschnittener Ja-MomentEin Abenteuer, das euch verbindet und an das ihr euch ein Leben lang erinnern werdet.

Manche Paare entscheiden sich, ganz allein mit Hochzeitskleid und Wanderschuhen in die Berge zu gehen. Andere nehmen ihre engsten Freunde als Trauzeugen mit – wieder andere sogar die ganze Familie. Am Wichtigsten aber ist: Bei eurem Elopement in der Schweiz geht es nur um euch – nicht um die Erwartungen anderer.

Oft Taucht die Frage auf:

„Bereut man es später, keine grosse Hochzeitsfeier im klassischen Sinn gemacht zu haben?“

– Wir sagen: „Nein“, aber das müsst ihr für euch entscheiden.

Ein Pre wedding Shoot in den Alpen ist etwas magisches 

Auch eine Verlobung in der Schweiz ist etwas ganz besonderes

Ein Pre-Wedding Shoot in den Alpen oder eine Verlobung in der Schweiz ist weit mehr als nur ein Fotoshooting. Es ist ein gemeinsames Abenteuer, das euch schon vor eurer Hochzeit verbindet – und an das ihr euch ein Leben lang erinnert.

Ob für eure Hochzeitseinladungen, als Geschenk oder einfach als Erinnerung an einen Tag voller Emotionen – diese Bilder finden ihren Platz, vielleicht sogar gerahmt an eurer WohnzimmerwandWir sind an eurer Seite und beraten euch gerne.

Braut mit Hut steht am Abend vor dem Berggasthaus Äscher, mystisches Licht.

Jetzt gehts los – Planung und Ablauf: euer Elopement in der Schweiz

Viele Paare fragen uns: Wie plant man ein Elopement in den Bergen?
Wenn ihr vielleicht noch nie in der Schweiz oder den Alpen unterwegs wart, klingt die Vorstellung schnell überwältigend – unbekannte Wege, fremde Orte, unberechenbares Wetter.

Genau da kommen wir ins Spiel: Hier aufgewachsen kennen wir die Berge und begleiten euch Schritt für Schritt bei eurer Planung. So wird euer Elopement in der Schweiz einzigartig, entspannt und unvergesslich.

01.

wir beginnen früh an einem kühlen nebligen Morgen.

Ihr zieht die Stirnlampen auf, nehmt euch an der Hand und wir wandern los. Euer Hochzeitskleid ist sorgfältig im Rucksack verstaut, die Bergschuhe fest geschnürt.

Nach einer halben Stunde lichtet sich der Nebel, und vor uns liegt ein kleiner Bergsee. Ruhig und still. Die Sonne bricht gerade über die Gipfel.

02.

Brautpaar beim Laternliweg in der Schwägalp im Winter, Mann mit Bart.
Genau hier habt ihr die Wahl: Weiter wandern oder bleiben?

Möchtet ihr euch hier eure Gelübde vorlesen – oder ihr öffnet zuerst die Thermoskanne, teilt einen Kaffee und lasst die Ruhe der Berge auf euch wirken.

Es gibt kein richtig oder falsch. Nur euer Moment.
Ihr könnt weiterwandern, dem Pfad folgen, der sich zwischen Felsen und Wiesen zieht. Oder ihr bleibt hier, nehmt euch in den Arm und spürt, wie die Zeit für einen Augenblick stillsteht.

03.

Brautpaar steht auf dem Säntis und küsst sich bei Sonnenaufgang, im Hintergrund geht die Sonne auf und man sieht den Bodensee und den Alpstein.
Manche Paare entscheiden sich auch für den Abend

Dann laufen wir los, wenn die Sonne noch warm auf den Rücken scheint, und erreichen den Spot genau zum Sonnenuntergang. Die Berge glühen golden, und der Himmel verfärbt sich von Blau zu Rosa.

Während die letzten Wanderer ins Tal zurückkehren, habt ihr diesen wunderbaren Ort ganz für euch alleine. Ein magischer Moment, bis es für die Übernachtung in die nahegelegene Berghütte geht, wo ein wunderbares Abendbrotauf euch wartet.

Pre Wedding Shoot in der Schweiz – WArum Alpstein Fotograf?

Die Berge sind unberechenbarRegen, Nebel oder plötzliches Sonnenlicht – alles ist möglich. Doch genau diese Momente machen ein Elopement so besonders. Ich erinnere mich an ein Paar, das im dichten Nebel seine Gelübde las. Für einen Augenblick war es, als stünde die Welt still.

Wir sind in der Ostschweiz aufgewachsen – zwischen Säntis und Bodensee. Schon als Kinder haben wir die Berge mit der Kamera erkundet. Heute spüren wir noch immer: Genau hier ist der Ort, der uns verbindet.

Als Alpstein Fotograf sind wir nicht einfach da, um Bilder zu machenWir sind an eurer Seite – manchmal auch die, die die Thermoskanne mit Tee im Rucksack tragen. Wir zeigen euch Orte, an denen das Licht magisch ist, und begleiten euch Seite an Seite – nicht nur als Fotografen, sondern als Freunde mit der Kamera.

Was kostet ein elopement in der Schweiz?

Egal, für welches Paket ihr euch entscheidet – alle beinhalten persönliche BeratungLocation-Scoutingindividuelle Planung und eine private Online-Galerie.

appenzell – Intimate Half-Day Elopement

Euer Elopement-Moment – auch als Verlobung oder Paarshoot buchbar

Mann mit Bart und Frau in hellgrauer Kleidung sitzen eng umschlungen auf einer Picknickdecke am Sandstrand in Fussach. in der Hand ein Glas wein, Früchte und ein paar Blumen.
4–5 Stunden Fotografie

ohne Übernachtung

Location-Scouting in der ganzen Schweiz

(Zermatt, Lauterbrunnen, Engadin, Appenzell, Luzern)

Empfehlungen von Dienstleister aus der Region

(Florist, Officiant, Makeup, Transport, Unterkunft)

Online-Galerie + 10 Fine Art Postcards

(Optional: Videobegleitung )

ab 2900 CHF

matterhorn – Full Day Elopement in Switzerland

Ein ganzer Tag voller Abenteuer – vom Sonnenaufgang bis zum Abendbrot in den Bergen.

Hochzeit Appenzell paar berge
8–10 Stunden Fotografie

ohne Übernachtung

Location-Scouting in der ganzen Schweiz

(Zermatt, Lauterbrunnen, Engadin, Appenzell, Luzern)

Empfehlungen von Dienstleister aus der Region

(Florist, Officiant, Makeup, Transport, Unterkunft)

Online-Galerie + 15 Fine Art Postcards

(Optional: Videobegleitung )

ab 5500 CHF

st.moritz – Multi-Day Swiss Elopement Experience

Mehr als ein Tag: Gelübde, Sternennacht & volle Freiheit in den Schweizer Alpen.

Brautpaar bei Sonnenaufgang im Alpstein, im Hintergrund die Kreuzberge.
2 Tage – Fotografie & Begleitung

inklusive Übernachtung

Location-Scouting in der ganzen Schweiz

(Zermatt, Lauterbrunnen, Engadin, Appenzell, Luzern)

Vollständige Planung inkl. individuellem Ablaufplan

4–5 Ceremony Spots zur Auswahl

Online-Galerie + 15 Fine Art Postcards +Highlight-Video

(3–5 Minuten)

ab 9’500 CHF

Elopement in der Schweiz

Eure wichtigsten Fragen

01.

Die Schweiz ist ein wahres Paradies für Elopements. Auf kleinstem Raum findet ihr eine Vielfalt an Landschaften, die wie aus einem Bilderbuch wirken – von majestätischen Bergen über glitzernde Seen bis hin zu charmanten Dörfern.

Ob Ostschweiz, Wallis, Engadin oder Berner Oberland – die Möglichkeiten sind endlos. Dank der zentralen Lage in Europa und dem hervorragend ausgebauten Verkehrssystem ist die Schweiz leicht erreichbar und bietet zu jeder Jahreszeit unzählige traumhafte Orte.
Wir unterstützen euch dabei, den passenden Spot zu finden und euren Tag unvergesslich zu machen.

02.

Die Schweiz ist zu jeder Jahreszeit magisch – es kommt nur darauf an, wie ihr euch euren Tag vorstellt:

Frühling (April–Mai): Blühende Wiesen, noch schneebedeckte Gipfel und weniger Touristen. Perfekt, wenn ihr frische Farben liebt.

Sommer (Juni–September): Offene Pässe, lange Tage, wilde Bergseen und volle Freiheit bei der Ortswahl. Ideal für Abenteuer & Wanderungen.

Herbst (Oktober): Goldene Lärchen im Engadin, mystischer Nebel im Appenzell, weniger Reisende. Stimmungsvoll & ruhig.

Winter (Dezember–März): Schneebedeckte Berge, Fondue in der Hütte und ein märchenhaftes Gefühl. Perfekt für Paare, die Schnee und Gemütlichkeit lieben.

Es gibt also nicht die eine beste Jahreszeit – sondern die, die zu euch passt. Wir helfen euch, den richtigen Moment und die passende Location für euer Elopement zu finden.

03.

Wenn ihr von einem Hochzeitstag träumt, der frei ist von Erwartungen. Wenn ihr eure Liebe so feiern wollt, wie sie wirklich ist. Wenn ihr einen Tag wollt, an den ihr euch für immer erinnert – dann ist ein Elopement in der Schweiz vielleicht genau das, was ihr sucht.

Lasst uns gemeinsam diesen Tag planen. Ich begleite euch, ich helfe euch, den richtigen Ort zu finden, und ich halte eure Geschichte fest, so dass ihr sie ein Leben lang in euren Händen halten könnt.

04.

Die kurze Antwort: nein – zumindest nicht so, wie ihr es euch vielleicht vorstellt. Eine rechtsgültige Trauung ist in der Schweiz nur beim Zivilstandsamt möglich. Dort unterschreibt ihr die Papiere – mit zwei Zeugen.

Viele Paare machen es so, dass sie die rechtliche Trauung zuhause oder im Heimatland erledigen – manchmal sogar ganz heimlich, nur zu zweit – und dann hier ihr Elopement in der Schweiz erleben.

05.

Ja, das geht. Falls ihr es doch alles vor Ort machen möchtet: Eine standesamtliche Trauung dauert in der Schweiz oft nur etwa 15 Minuten. Wichtig: Sie braucht eine gute Vorbereitung. Eure Dokumente müssen Monate vorher eingereicht und geprüft werden.

Auch als ausländisches Paar könnt ihr in der Schweiz legal heiraten – ihr müsst die Unterlagen über euer Konsulat oder direkt beim Zivilstandsamt einreichen. Mit gültigen Papieren und dem richtigen Visum könnt ihr die Trauung auch hier durchführen, bevor ihr in die Berge aufbrecht. 

06.

Zermatt & das Matterhorn
Ein Elopement mit dem Matterhorn im Hintergrund ist ikonisch. Am Riffelsee spiegelt sich der Gipfel im Morgenlicht – ein Ort, der so still und magisch ist, dass ihr euch fühlt, als würde die Zeit für einen Moment stehen bleiben.

Lauterbrunnen & Jungfrau Region
Wasserfälle, grüne Täler, kleine Dörfer wie Wengen oder Mürren. Hier wirkt alles wie aus einem Märchen. Ein Gelübde mit Blick auf die Staubbachfälle oder eine Wanderung hoch über dem Tal – pure Schweiz.

Appenzellerland & Alpstein
Unsere Heimat. Hier sind die Berge weniger bekannt, aber voller Charakter. Orte wie der Seealpsee oder das Berggasthaus Äscher verbinden Tradition mit wilder Schönheit. Perfekt für alle, die ein intimes Elopement in der Ostschweiz suchen.

Engadin & St. Moritz
Im Herbst färben sich die Lärchen golden und spiegeln sich in türkisfarbenen Bergseen. Die Weite des Engadins vermittelt ein Gefühl von Freiheit, das man so nur hier findet.

Oeschinensee & Kandersteg
Einer der schönsten Bergseen der Schweiz – türkisblau, umrahmt von steilen Felswänden. Hier oben fühlt sich jede Zeremonie wie ein kleines Abenteuer an.

Berner Oberland
Von Interlaken bis Grindelwald – Berge, Gletscher, Almen. Hier gibt es unzählige versteckte Plätze für Paare, die sowohl imposante Kulissen als auch stille Momente suchen.

Luzern & Pilatus
Eine Kombination aus See, Stadt und Bergen. Ideal, wenn ihr ein Elopement wollt, das Natur und Kultur verbindet – vielleicht mit einer Bootsfahrt am Abend.

Referenzen & PARTNER
a groom and a bride running in front of aescher, an famous restaurant in appenzell

Lasst uns beginnen!

Let’s Elope

Vielleicht habt ihr schon eine genaue Vorstellung von eurem Elopement in der Schweiz. Vielleicht auch nicht. Beides ist völlig okay. Wir beraten euch gerne.