Hochzeit am Seealpsee – Der Ideale Ort für eure Verlobung!

,

Von Chris Widmer

Hochzeit am Seealpsee -Der Ideale Ort für eure Verlobung

  • Appenzell
  • Hochzeit
Hero Image
Von Chris Widmer

Umgeben von markanten Bergspitzen wie dem Messmer und dem Säntis, bietet der Seealpsee eine unvergleichliche Kulisse für deine Hochzeitsfotos.

Anreise

Mit dem Auto könnt ihr bis zum Parkplatz in Wasserauen fahren. Empfehlenswert ist jedoch die Anreise mit der Appenzellerbahn, deren Station sich direkt beim Parkplatz befindet. So könnt ihr die mühsame Parkplatzsuche vermeiden und euch ohne Verzögerung auf die Wanderung begeben.

Der Seealpsee ist nur zu Fuss erreichbar. Die direkte Wanderung über den teilweise asphaltierten Weg dauert etwa eine Stunde und geht steil bergauf. Plant genug Zeit ein und nehmt im Sommer unbedingt genügend Trinkwasser und Sonnencreme mit, da es sehr heiss und anstrengend werden kann.

Ich empfehle euch, falls ihr etwas mehr Zeit habt, den etwas längeren, aber größtenteils schattigen Waldweg. Dieser führt nach dem Gasthaus Alpenrose links über die Wiese und später durch den Wald. Neben dem Weg plätschert ein kleiner Bach, und der Weg ist grösstenteils im schattigen Wald, was die Wanderung angenehmer macht. Wichtig: Falls ihr eure Hochzeit am Seealpsee plant, klärt unbedingt ab, ob alle eure Gäste diesen Wanderweg meistern können.

Hochzeitskapelle und Umgebung

Direkt am Ufer des Seealpsee, umgeben von einem kleinen Tannenwald, liegt die offen gebaute Bruder Klaus Kapelle. Sie bietet 48 Sitzplätze, elektrische Beleuchtung und eine Lautsprecheranlage. Hier wird im Sommer jeden Sonntag ein Gottesdienst abgehalten.

Die Gasthäuser Forelle und Seealpsee bieten nicht nur Verpflegung, sondern auch besondere Übernachtungsmöglichkeiten direkt nebenan. Das ist ideal, wenn ihr ohne Zeitdruck am Morgen bereits am See sein wollt, um beispielsweise ein Paarshooting zu machen.

Mit dem Ruderboot über den See

Ein Highlight am Seealpsee ist eine romantische Fahrt mit einem Ruderboot. Beide Gasthäuser bieten für den kleinen Preis von 5-7 CHF pro halber Stunde Ruderboote an, mit denen ihr über den Bergsee paddeln könnt. Diese Fahrt ist ein tolles Erlebnis und bietet zudem Raum für ganz besondere Hochzeitsbilder.

Die beste Tageszeit für euer Paarshooting

Da der Seealpsee von den hohen Kalksteinfelswänden der umliegenden Berge umgeben ist, verabschiedet sich die Sonne hier je nach Jahreszeit schon relativ früh am Abend. Dies sollte bei eurem Paarshooting unbedingt beachtet werden. In den frühen Morgenstunden, besonders im Frühling, gelingt es den ersten Sonnenstrahlen durch eine Lücke in der Bergkette zu scheinen. Dann erstrahlt der See in einem sanften rosa-goldenen Licht.

Wenn man das Glück hat, dass es ein windstiller Tag ist, spiegeln sich der markante Fels des Messmers und der Säntis Gipfel in der Wasseroberfläche – einfach unbeschreiblich. Die Magie der Natur ist förmlich zu spüren. Ausserdem sind frühmorgens nur wenige Wanderer unterwegs. Der Seealpsee ist somit ideal für ein After-Wedding- oder Verlobungsshooting geeignet.

Die beste Jahreszeit

Die beste Jahreszeit für Hochzeitsfotos am Seealpsee ist definitiv der späte Frühling, wenn das frische Gras gewachsen ist und zahlreiche Alpblumen die Wiesen verzieren. Achtung, der Seealpsee liegt auf 1143 m.ü.M., was bedeutet, dass die Natur hier merklich langsamer als im Tal erwacht. Der Mai ist daher eine gute Wahl, aber das hängt stark von der Natur ab.

Natürlich sind auch die Sommer- und Herbstmonate keine Enttäuschung. Im Herbst beispielsweise verwandeln sich die Bäume des Mischwaldes rund um den See in ein Farbspiel aus Orange, Rot und Gold. Der Winter hingegen ist für Wanderungen im Alpstein nicht geeignet. Auch wenn die schneebedeckte Szenerie einen gewissen Reiz hat, ist der Weg zum Seealpsee aufgrund der Lawinengefahr durch die Schneemassen am Hang sehr unsicher und gefährlich.

Schlusswort

Ein Hochzeitstag am Seealpsee ist eine unvergleichliche Erinnerung. Der Bergsee bietet die perfekte Kulisse für jedes Brautpaar, das seine Liebe inmitten der Natur verewigen möchte. Wenn ihr Interesse an einem Paarshooting am Seealpsee habt oder weitere Informationen benötigt, meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns darauf, eure besonderen Momente in dieser atemberaubenden Umgebung festzuhalten!

Häufig gestellte Fragen

Eignet sich der Seealpsee als Ort für eine Hochzeit?

Ja, eine Hochzeit am Seealpsee ist möglich und bietet eine atemberaubende Kulisse für euren besonderen Tag. Die Bruderklausenkapelle, direkt am See gelegen, ist ein schöner Ort. Sie bietet 48 Sitzplätze, elektrische Beleuchtung und eine Lautsprecheranlage. Während der Alpzeit (Sommermonate) findet dort jeden Sonntag um 10.30 Uhr ein Berggottesdienst statt. Die Kapelle wird für Hochzeitsfeiern und Taufen gerne genutzt.

Wie erreichen unsere Gäste den Seealpsee?

Der Seealpsee ist nur zu Fuss erreichbar. Ab dem Parkplatz in Wasserauen, oder der Haltestelle Wasserauen der Appenzellerbahnen führt ein etwa 45–60-minütiger Wanderweg zum See. Es gibt zwei Hauptwege:

  • Direkter Weg: Teilweise asphaltiert, steil und sonnig.

  • Waldweg: Etwas länger, aber schattiger und angenehmer, mit einem plätschernden Bach entlang des Weges.

Plant genügend Zeit ein und informiert eure Gäste über die Wanderung. Für den Transport von Ausrüstung oder weitere Informationen muss mit einem der Berggasthäuser Forelle oder Seealpsee Kontakt aufgenommen werden. 

Wann ist die beste Zeit für eine Hochzeit am Seealpsee?

Die beste Zeit für eine Hochzeit am Seealpsee ist zwischen Mai und September/Oktober. Im späten Frühling blühen die Alpblumen, und die Wiesen sind saftig grün. Im Herbst verwandeln sich die Bäume in ein Farbspiel aus Orange, Rot und Gold.Beachtet, dass der See auf 1143 m ü.M. liegt und die Natur hier langsamer erwacht.

Was kostet eine fotografische Begleitung am Seealpsee?

Unsere Hochzeitsreportagen am Seealpsee beginnen ab CHF 3’400 für eine 6-stündige Begleitung. Darin enthalten sind:

  • Zwei Fotografen vor Ort

  • Persönliche Beratung & Planungshilfe

  • Sorgfältige Bildbearbeitung

  • Private Online-Galerie

  • 10 Fine Art Prints in edler Box inkl. USB-Stick

Für kleinere Hochzeiten oder Elopements bieten wir individuelle Pakete ab CHF 2’000 an. Jede Hochzeit ist einzigartig – wir erstellen euch gerne ein maßgeschneidertes Angebot passend zu euren Wünschen. ​Mehr Inforamtionen findet ihr hier.

Können wir nach der Trauung am Seealpsee auch feiern?

Ja, eine Feier direkt am Seealpsee ist möglich! In den gemütlichen Berggasthäusern Forelle und Seealpsee könnt ihr eure Hochzeit in uriger Atmosphäre ausklingen lassen. Beide Häuser bieten regionale Spezialitäten und Platz für kleinere Gesellschaften. Wer eine grössere Feier plant, kombiniert den Tag am Seealpsee oft mit einer späteren Feier unten im Tal.
Ich unterstütze euch gerne bei der Planung und gebe euch Tipps, wie ihr den Tag am besten gestalten könnt – damit ihr entspannt feiern könnt, ohne euch um den Ablauf zu sorgen.

Über

Chris

Schon als Kind begleitete ich meinen Grossvater auf seinen Wanderungen durch den Alpstein. Diese majestätischen Kalksteinfelsen haben sich tief in mein Herz eingebrannt und prägen bis heute meine Arbeit. Jetzt, als selbstständiger Fotograf, habe ich das grosse Glück, an diesem atemberaubenden Ort zu leben und meine Leidenschaft für Natur und Geschichten erzählen in meinen Bildern zu vereinen.

Weiterlesen